0176 8211 6907 info@darm-sprechstunde.de

Chronische 
Darmentzündung

Etwa 0,1 bis 0,2 Prozent der Menschen hierzulande leiden an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie „Colitis Ulcerosa“ oder „Morbus Crohn“. 

Bei Colitis Ulcerosa ist vorrangig „nur“ der Dickdarm betroffen, wobei die Entzündung meist im Enddarm beginnt und sich im Laufe der Zeit in Richtung Blinddarm ausbreitet. Bei Morbus Crohn kann der gesamte Verdauungstrakt betroffen sein und die damit verbundenen Beschwerden vom Mund bis zum Enddarm auftreten.

Symptome

Typische Symptome sind schubweise auftretende heftige Bauchschmerzen mit teilweise blutig-schleimigen Durchfällen. Ein Schub geht oft mit Fieber und einem deutlich reduzierten Allgemeinzustand einher. 

Ursachen

Genetischen Faktoren, virale Infektionen, häufige Antibiotikagaben und eine gestörte Interaktion zwischen dem Mikrobiom und den Immunzellen werden als Ursache vermutet. Nikotin gilt aus heutiger Sicht als wesentlicher Mitauslöser von CED. 

Diagnose

Entzündliche Darmerkrankungen werden mit bildgebenden Verfahren wie Magen- oder Darmspiegelung diagnostiziert. Damit können Schleimhautveränderungen festgestellt und gegebenenfalls Gewebeproben entnommen werden.

Therapie

Die Behandlung erfolgt üblicherweise mit Entzündungshemmern, Cortison und Immunsuppressiva. Auch endoskopische und  chirurgische Maßnahmen werden bei Bedarf durchgeführt. Flankierend werden komplementäre Therapien angeboten.

Mein Angebot bei Chronischer Darmentzündung

Eine bis heute als unheilbar geltende entzündliche Darmerkrankungen diagnostiziert zu bekommen, zieht dem Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Mittlerweile sind zwar immer mehr Ärzte für einen ganzheitlicheren Therapieansatz offen, jedoch fehlt in der Praxis oft die Kapazität und Zeit, sich mit dem Patienten individuell zu befassen. Da ich selbst erfahren habe, wie ratlos man sich in einer ähnlichen Situation fühlt, ist es mir das oberste Anliegen, dass sich meine Patient*innen in allen Aspekten ihrer Krankheit gesehen und verstanden fühlen. Ich biete Dir hier meine Begleitung, Beratung und verschiedene Formen der komplementären Behandlung an.

Begleitung & Beratung

In meiner Begleitung und Beratung werde ich dich in der Wahl der Therapieoptionen ganzheitlich beraten und unterstützen. Das oberste Ziel ist es, dass Deine Beschwerden durch die Entzündungen zurückgehen und sich dein Gesundheitszustand nach und nach verbessert.

Als Basis steht die ausführliche Anamnese unter Einbezug der vorangegangenen Therapien und den vorliegenden Befunden. Sollten weitere Analysen im Blut, Urin, Speichel oder Stuhl oder bildgebende Untersuchungen nötig sein, werden wir diese genau benennen und die nötigen Schritte in die Wege leiten.

Behandlung

Darmreinigung und Entgiftung

Nicht selten geht eine entzündliche Darmerkrankung mit einer gestörten Darmflora einher. Wenn es der Gesundheitszustand erlaubt und kein akuter Schub vorliegt, ist es sinnvoll, den Darm erst einmal von pathologischen Keimen, Bakterien und Pilzen zu befreien. Eine Darmreinigung soll allerdings so schonend wie möglich erfolgen. Entsprechend Deiner aktuellen Konstitution und Deines Gesundheitszustandes empfehle ich Dir die passenden Methoden. Eine sehr schonende Möglichkeit den Darm zu reinigen, kann eine auf Deine Bedürfnisse angepasste Fastenkur sein. Diese kann ein Wendepunkt im Krankheitsverlauf sein. Ich werde Dich dabei gerne begleiten.

Flankierend dazu sollten auch die Ausscheidungsorgane (Leber, Nieren, Lungen und Haut) in ihrer Funktion unterstützt werden, etwa um Schad- und Giftstoffe zu neutralisieren oder zu binden, so dass sie ausgeschieden werden können. Ich empfehle Dir hierzu die entsprechenden naturheilkundlichen Mittel. 

Darmaufbau

Um den gesamten Darm zu unterstützen und nach einer vorangegangenen Darmreinigung und Fastenkur wieder aufzubauen, empfiehlt es sich zusätzlich zu einer entzündungshemmenden und präbiotischen Ernährung auch gesunde Darmbakterien zuzuführen. Je nach Darm- beziehungsweise Stuhlflorastatus und individueller Verträglichkeit werde ich Dir die für Dich geeigneten Bakterienstämme empfehlen.

Ernährung und Nahrungsergänzung

Da Betroffen manchmal buchstäblich am gedeckten Tisch verhungern, weil sie nur noch wenige Nahrungsmittel vertragen, ist ein individueller erarbeiteter Ernährungsplan besonders wichtig. Dabei liegt die Priorität auf einer entzündungshemmenden Diät mit Nahrungsmittel, die den Darm nähren und aufbauen.

Durch die Entzündungen im Darm und die damit einhergehende erhöhte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut besteht fast immer ein Nährstoffdefizit. Um Mikronährstoffe Mängel gezielt angehen zu können, empfiehlt sich hier eine Nährstoffanalyse. Hierfür werde ich Dich wegweisend unterstützen und entsprechend den Ergebnissen herstellerunabhängig die Präparate empfehlen, die die vorhandenen Mängel ausgleichen und den Körper in seiner Heilung unterstützen können.

Begleitende Behandlungen

Um den Prozess der Heilung sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene zu unterstützen, können folgende Therapien sehr hilfreich sein.

Infusions- und Injektionstherapie

Durch Zuführen von Nährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen oder Enzymen über eine Infusion oder Injektionen können Defizite schneller ausgeglichen und auch Entgiftungssymptome vermieden oder abgeschwächt werden.

Craniosakrale Therapie

Die Cranisosacralen Therapie fokussiert sich auf die Wiederherstellung der vegetativen Flexibilität, das bedeutet, dass verbessert auf Stressauslöser reagiert werden kann, ohne dass sich der Mensch bewusst darum kümmern müsste.

Ohrakkupunktur

Mit den dünnen Nadeln werden Reaktions- bzw. Reflexpunkte gezielt gereizt und angeregt Blockaden des Verdauungstrakts zu lösen. Damit kann sich sie Verdauungsleistung verbessern und die Beschwerden reduziert werden.

Fußreflexzonenmassage

Mit gezielter Massage werden über Nerven- und Energiebahnen entfernte Körperareale erreicht. So kann etwa die Durchblutung im jeweiligen Bereich gesteigert und zum Beispiel die DarmPeristaltik oder die Verdauung angeregt werden.

Adresse

Flurstraße 8a
83109 Großkarolinenfeld

Kontakt

info@darm-sprechstunde.de
0176 8211 6907